Mario von Bucovich (1884–1947) war einer der bedeutendsten Porträtfotografen der 1920er-Jahre. Er prägte maßgeblich die deutschsprachige illustrierte Presse, besonders im Bereich der Glamour-Fotografie. Zudem war…
Kommentare sind geschlossenullstein bild blog Beiträge
2025 Weltliteraturjubiläum, wir feiern den 150. Geburtstag von Thomas Mann. Geboren und aufgewachsen in Lübeck, 1893 Umzug zu seiner Mutter nach München.1896 folgt er seinem…
Kommentare sind geschlossenAstrid Lindgren hatte die Geschichte von Pippi Langstrumpf ursprünglich ihrer Tochter Karin erzählt. 1945 im November erschien die Geschichte von Pippi Langstrumpf erstmals im schwedischen…
Kommentare sind geschlossenEin Blick in die Geschichte der Autorennen in Deutschland – hier ‚Großer Preis von Deutschland‘ auf der AVUS in Berlin vom 02.08.1959. In den drei…
Kommentare sind geschlossenDie Koalitionsverhandlungen laufen. Ergebnis der Verhandlungen ist in der Regel ein Koalitionsvertrag. Der Bundespräsident spricht mit den Fraktionen und schlägt daraufhin eine Person vor. Die…
Kommentare sind geschlossenHorst Tappe fotografierte vorwiegend Künstler und Humanwissenschaftler. Seit den 60er Jahren folgten einander vor seinem Hasselbladobjektiv Maler, Schauspieler, Schriftsteller, Musiker und Staatspräsidenten. U.a. Alfred Hitchcock, Günter…
Kommentare sind geschlossenMehrmals im Jahr gibt es spannende Geschichten, Themen und Inspirationen rund um unser Lieblingsthema Foto, einfach per Mail! Historische, alte, neue, brandneue, kuriose oder einfache…
Kommentare sind geschlossenIn der Geschichte der Fußball-Europameisterschaft hat es viele unvergessliche Momente jenseits drei deutschen EM-Titel gegeben. Wir haben einige legendäre Spiele, bittere Niederlagen und überraschende Sieger…
Kommentare sind geschlossen„Wir müssen jetzt die Köpfe hochkrempeln – und die Ärmel auch.“ … hat Fußball-Nationalspieler Lukas Podolski einmal gesagt. Das haben wir uns nicht zweimal sagen…
Kommentare sind geschlossenLesen inspiriert – entspannt – bildet – unterhält und vereint. Wir feiern das Lesen (wie immer mit Bildern) und nicht nur heute am Welttag des…
Kommentare sind geschlossen