2025 Weltliteraturjubiläum, wir feiern den 150. Geburtstag von Thomas Mann.
Geboren und aufgewachsen in Lübeck, 1893 Umzug zu seiner Mutter nach München.
1896 folgt er seinem Bruder Heinrich nach Italien und beginnt dort seinen Roman „Buddenbrocks, Verfall einer Familie“, vollendet 1900, erschienen 1901 und 1929 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet!
Ab 1898 wieder in München heiratet er 1905 und bekommt mit seiner Frau Katja 6 Kinder.
1933 während einer Auslandsreise führt die Reise über Frankreich und die Schweiz ins Exil USA. 1938 Princeton, drei Jahre später Pacific Palisades in Kalifornien. 1944 Erhalt der amerikanischen Staatsbürgerschaft.
Ab 1940 spricht Mann, mit der Radioansprachen Reihe „Deutsche Hörer“ gesendet von der BBC, direkt die deutsche Bevölkerung an.
Thomas Mann kommt 16 Jahre nach seiner Emigration erstmals wieder nach Deutschland und nimmt anlässlich des 200. Geburtstages von Goethe, am 25. Juli 1949 den Goethe-Preis der Stadt Frankfurt entgegen.
1952 zieht Thomas Mann wieder in die Schweiz.
12. August 1955 verstirbt er in der Schweiz.
Die komplette Bildauswahl unserer „Thomas Mann Kollektion“ finden Sie hier oder einfach in der Galerie unten auf das entsprechende Motiv links klicken!