Jesse Owens (Leichtathlet USA) - vierfacher Olympiasieger (100m, 200m, 4x100m-Staffel, Weitsprung)
Luz Long (Leichtathlet Deutschland) - Olympiazweiter im Weitsprung hinter Jesse Owens (USA)
Konrad Frey (Kunstturner Deutschland) - erfolgreichster deutscher Teilnehmer mit drei Gold-, einer Silber- und zwei Bronzemedaillen
Hendrika Mastenbroek (Schwimmerin Niederlande) - dreifache Olympiasiegerin (100 m Freistil, 400 m Freistil und mit der 4×100 m Freistilstaffel)
Alfred Schwarzmann (Kunstturner Deutschland) - drei Gold- und zwei Bronzemedaillen
Robert Charpentier (Radsport Frankreich) - dreifacher Olympiasieger (Einzelstraßenrennen sowie zwei Mannschaftswettbewerbe)
Marjorie Gestring (Wasserspringerin USA) - gewinnt den Wettbewerb vom Drei-Metter-Brett und ist mit 13 Jahren und 268 Tagen die bis dahin jüngste Olympiasiegerin
Arthur von Pongracz (Dressurreiter Österreich) - ist mit 72 Jahren der zweitälteste Olympia-Teilnehmer aller Zeiten
Helene Mayer (Fechterin Deutschland) - war nach NS-Jargon "Halbjüdin", startete auf Drängen der amerikanischen Öffentlichkeit und auf Intervention des IOC und gewann die Silbermedaille im Florettfechten
Helen Stephens (Leichtathletin USA) - gewann im Alter von 18 Jahren Gold im 100-Meter-Sprint sowie mit der 4x100-Meter-Staffel
Stanislawa Walasiewiecz (intersexuelle Leichtathletin Polen) - Olympiazweite über 100m hinter Helen Stephens (USA)
Dora Ratjen (intersexuelle Leichtathletin Deutschland) - Olympiavierte im Hochsprung der Frauen; ändert 1939 das formaljuristische Geschlecht auf "männlich" und den Vorname auf "Heinrich"
Tilly Fleischer (Leichtathletin Deutschland) - Olympiasiegerin im Speerwerfen
Gisela Mauermayer (Leichtathletin Deutschland) - Olympiasiegerin im Diskuswerfen
Hans Woellke (Leichtathlet Deutschland) - Olympiasieger im Kugelstoßen
Gerhard Stöck (Leichtathlet Deutschland) - Olympiasieger im Speerwerfen
Gotthard Handrick (Sportler Deutschland) - Olympiasieger im Modernen Fünfkampf
Gregor Hradetzky (Kanusportler Österreich) - zwei Goldmedaillen im Faltboot über 10.000m und im Kajak über 100 m
Diverse Sportler außerhalb der Wettkämpfe