Ein junges Paar tanzt mit einer deutschen Fahne, aus der das Emblem der DDR zur Hälfte herausgetrennt ist.
Festakt zum offiziellen Inkrafttreten der Einheit Deutschlands in der Nacht vom 2. auf den 3. Oktober 1990, auf den Stufen des Reichstags v.l. Willy
Brandt, Hans Dietrich Genscher, Hannelore und Helmut Kohl, Richard von Weizsäcker, Lothar de Maiziere
Neben der schwarz-rot-goldenen Fahne
wehen vor dem Berliner Reichstagsgebäude
die Fahnen aller Bundesländer Deutschlands
Junges Paar mit der Deutschlandfahne
vor dem Reichstagsgebäude
Wiedervereinigung: Festakt vor dem Reichstagsgebäude. Um Mitternacht wird die Deutschland - Fahne unter dem Beifall des Publikums gehisst; auf den Stufen des Reichstags (v.l.) Bundesaussenminister Hans-Dietrich Genscher, Hannelore Kohl , Bundeskanzler Helmut Kohl, Jürgen Wohlrabe, Bundespräsident Richard von Weizsäcker und DDR - Ministerpräsident Lothar de Maiziere.
Leierkastenmann am Brandenburger Tor
am 'Tag der deutschen Einheit'
Dia Ehemaliger DDR Bürger mit Deutschlandfahne am Tag der Deutschen Einheit vor dem Friedrichstadtpalast in Berlin
Empfang der Präsidentin des Deutschen Bundestags im Reichstagsgebäude: Bundeskanzler Helmut Kohl mit Ehefrau Hannelore
Menschenmassen drängen sich auf dem Hamburger Rathausmarkt, um den offiziellen Tag der Deutschen Einheit zu feiern. Der Platz wird vom Schein eines Feuerwerks erhellt.