Die Bundesrepublik Deutschland ist Fußball-Europameister 1972. Im Finale von Brüssel setzt sich die DFB-Elf souverän mit 3:0 gegen die Sowjetunion durch.
Endlich wieder ein Titel! Die Bundesrepublik Deutschland ist Fußball-Europameister 1972. Im Finale von Brüssel setzt sich die DFB-Elf souverän mit 3:0 gegen die Sowjetunion durch. Tausende deutsche Fans belagern nach Spielschluss das Spielfeld und bejubeln ihre Helden.
Im EM-Finale von Brüssel 1972 setzt sich die DFB-Elf souverän mit 3:0 gegen die Sowjetunion durch. Hier erzielt Gerd Müller in der 27. Spielminute das 1:0.
Gastgeber Belgien verliert das EM-Halbfinale 1972 in Antwerpen mit 1:2 gegen die BR Deutschland. Nach Spielschluss bestürmen begeisterte junge deutsche Fans den zweifachen Torschützen Gerd Müller.
Die sowjetischen Spieler jubeln nach dem 1:0-Sieg gegen Ungarn im EM-Halbfinale 1972 im Stade Émile Versé von Anderlecht.
Im Viertelfinal-Rückspiel der Fußball-EM 1972 trennen sich die BR Deutschland und England glanzlos 0:0 im Berliner Olympiastadion. Der Support von Englands Edelfan Kenneth Bailey vor, während und nach dem Spiel änderte auch nichts mehr am Ausscheiden der Three Lions.
Im Hinspiel des Viertelfinales der Fußball-EM 1972 besiegt die DFB-Elf im Londoner Wembleystadion : England mit 3:1. Es ist der erste deutsche Sieg gegen das Mutterland des Fußballs auf der Insel und die Geburtsstunde des Mythos von der "Wembley-Elf".
Gerd Müller und Horst Köppel jubeln über den 3:1-Sieg der bundesdeutschen Nationalmannschaft gegen Polen in Warschau. Damit hat die DFB-Elf vorzeitig das Viertelfinale der Fußball-EM 1972 erreicht.
Das schöne Stadionheft und die 100.000 Zuschauer im Leipziger Zentralstadion können nicht verhindern, dass die DDR ihr wichtiges Qualifikationsspiel zur Fußball-EM 1972 gegen Jugoslawien mit 1:2 verliert. Die DDR verpasst das Viertelfinale.