Der Brauch des Adventskalenders entwickelte sich Mitte des 19. Jahrhunderts. Einen richtigen „Erfinder“ gibt es nicht – vielmehr kamen um 1840 in den Familien unterschiedliche Formen auf, die Wartezeit auf Weihnachten greifbar zu machen.
Die ersten einfachen Adventskalender waren 24 Kreidestriche an der Wand. Täglich wischten die Kinder einen Strich bis Weihnachten weg.
Eine andere Form bestand darin, nach und nach 24 Bildchen an die Wand oder ans Fenster zu kleben, bis Weihnachten vor der Tür stand. In katholischen Gegenden legten Kinder für jede gute Tat Stroh in eine Krippe, damit das Jesuskind bequem liegen konnte.
Vater des Adventskalenders mit Türchen ist der Verleger Gerhard Lang aus München. 1902 druckte er die ersten Exemplare.
Unseren Adventskalender sehen Sie unten und jeden Tag öffnet sich ein weiteres Türchen.
Quelle: Erzbistum Köln
#ullsteinbild Adventskalender! Heute öffnen wir unser 1. Türchen! Weihnachtsgeschenk noch gesucht? Hochwertige Schwarz-Weiß-Fotos aus den 1920er- und 1930er-Jahren. Kalender aus der „ullstein bild collection“
2. Türchen!
Hausmusik, gerade in der Adventszeit sehr aktuell.
Erkannt? Franz Beckenbauer, 1970 am Klavier, fotografiert von Peter Timm.
3. Türchen!
Weihnachtsbaumkauf um 1900 / Berlin!
Herausragende Pressefotografie mit Bildmotiven aus allen Lebensbereichen und Erdteilen. Die Brüder Otto und Georg Haeckel bei ullstein bild.
4. Türchen!
Ein Licht als wäre es ein Gemälde!
Noch geschäftsführend und bald Bundeskanzlerin AD,
Angela Merkel. Besucht Fischer auf Rügen, Wahlkampf, ©1990 Ebner.
5. Türchen!
Hochwertige Schwarz-Weiß-Fotos aus der „ullstein bild collection“ als Puzzle. Auch eine schöne Idee zu Weihnachten.
6. Türchen!
Heute ist #Nikolaustag !
Das waren doch zurückhaltend kleine Stiefel welche die kleine Dame 1937 vor die Tür stellt.
7. Türchen!
#Afghanistan 1975, das Portrait eines Nomaden. Eines von vielen beeindruckenden Fotos aus unserem Themenangebot.
8. Türchen!
#Advent ! Machen Sie es sich gemütlich!
Gewusst? Übersetzt man Advent, so sprechen wir von Ankunft. Der Ankunft = Geburt Jesu Christi und damit der geistlichen Vorbereitung auf Weihnachten.
9. Türchen!
Sie war eine Vertraute der Nacht. Erst wenn das Tagewerk getan und die Dunkelheit hereingebrochen war, konnte sie sich dem Schreiben widmen.
Nelly Sachs, geb 10.12.1891, 1966 Nobelpreis Literatur.
10. Türchen!
Schwarz-Weiß-Fotos aus den 1920er- und 1930er-Jahren als Wandschmuck?
Motive aus der „ullstein bild collection“ jetzt auch auf Leinwand!
11. Türchen!
Was für eine Frau, was für eine Aufnahme!
Paolo Costa fotografierte #SophiaLoren 1962 in ihrem Haus in Rom.
12. Türchen!
Werfen Sie doch mal einen Blick in die
http://ullsteinbild.de/top-jahrestage-2022 .
Von Barbarossa bis zu Grace Kelly!
Zu jedem Jahrestag finden Sie bei ullstein
bild eindrucksvolle Bilder.
13. Türchen!
„Je t’aime, moi non plus“ wer kennt es nicht?
Jane Birkin sang es zusammen mit Serge Gainsbourg, 1969. Morgen wird sie 75, happy birthday!
14. Türchen!
Reichstag Berlin 2017 © Martin Lengemann / Welt
Die Welt im Photo!
Welt-photo exklusiv bei ullstein bild.
15. Türchen!
„Photographie colorisé“!
Ein coloriertes Portrait um 1900 zeigt
Camille Saint-Saëns, 1835 -1921. Der Franzose war einer der großen Komponisten seiner Zeit.
16. Türchen!
Deja vu?
1947, New York / Bronx.
Schlange stehen für eine Pockenimpfung!
17. Türchen!
#ullsteinbild Adventskalender auf Twitter !
https://twitter.com/ullsteinbild
18. Türchen!
#Advent !
Alles bereit für den 4. Advent?
19. Türchen!
#Advent , Advent ! Vier Lichtlein brennen!
Jetzt aber Tempo, für die letzten Geschenke!
20. Türchen!
„Meine Gebäude sind aufgebaut und funktionieren wie eine Uhr“. #RichardRogers „Man erkennt alle Bestandteile, die Mechanik ist offengelegt.“
Der Architekt, u.a. Centre Pompidou und Lloyd of London Building (Foto) starb 88 Jahre alt.
21. Türchen!
Lecker Schmackofatz!
Schmackofatz laut #Duden eine sehr wohlschmeckende Speise, Leckerei.
22. Türchen!
Zweimal werden wir noch wach…
Geburt Christi, Marmorrelief, fruehchristlich-
byzantinisch, 6. Jh.
23. Türchen!
Eislaufen 1926, von John Graudenz fotografiert.
Originalaufnahme im Archiv von ullstein bild
24. Türchen!
Wir, von ullstein bild, wünschen Ihnen eine wunderbare Zeit!
Schöne Weihnacht!