Immer wieder die zwanziger Jahre! Dieser Drang zur Erneuerung – Aufbruchstimmung pur. Ob Bauhaus, aufkommende Kurzhaarfrisuren bei Damen oder das „Kino der Moderne“. In Deutschland sorgte Asta Nielsen, in der 1921 gedrehten Verfilmung von Shakespeares Hamlet, mit der jungenhaften Ponyfrisur für Aufsehen und fand schnell viele Nachahmerinnen. Sigmund Freud zum Pagenkopf der berühmten dänischen Schauspielerin: Die Verfilmung meiner Lehre – „lässt sich sowenig vermeiden wie der Bubikopf, aber ich lasse mir keinen schneiden“…
Nielsen, Asta – Schauspielerin, Daenemark – *11.09.1881-24.05.1972+
– Porträt mit Bubikopf (von hinten)
– 1930
– Aufnahme: Yva Berlin
– veröffentlicht in: UHU Heft 8, Mai 1930
– Originalaufnahme im Archiv von ullstein bild
*17.12.1893-30.03.1966+
Regisseur, Theaterleiter; D
Sitzecke im Wohnzimmer mit Möbeln von Marcel Breuer
Foto von Sasha Stone 1928
Deutscher Film in den 1930er Jahren Szene aus dem Film ‚Maedchen in Uniform‘ Vier liegende Maedchenkoepfe – erschienen: ‚Uhu‘ 12/1931 Regie: Leontine Sagan, Carl Froelich Deutschland 1931 – Aufnahme: UMBO Originalaufnahme im Archiv von ullstein bild
11.09.1881 – 24.05.1971
Schauspielerin; Daenemark
Portraet; sitzt an einem Sekretaer in ihrer
Berliner Wohnung Kaiserallee 203
– um 1924
Aufnahme: Waldemar Titzenthaler
Harvey, Lilian – Schauspielerin, Saengerin, D / Grossbritannien – *19.01.1906-27.07.1968+ Szene aus dem Film “ (Originaltitel: “) Camilla Horn, Harvey, Jenny Jugo, Willi Fritsch am Badestrand von Bad Saarow-Pieskow – 1928 – Aufnahme: Atelier Binder Originalaufnahme im Archiv von ullstein bild
Deutsches Reich, Freistaat Preussen (1918-1945), Berlin: Models / Mannequins Mannequins warten auf einen Job in der Mannequin-Börse in der Lindenstrasse in Berlin – 1929 – Originalaufnahme im Archiv von ullstein bild
Roboter „Robot“ des Erfinders Richards am Kaffeetisch
– vermutl. 1920er Jahre
Porten, Henny *07.01.1890-15.10.1960+
Schauspielerin, D
– vor ihrem Haus in Berlin-Dahlem
– 1922
Aufnahme: Waldemar Titzenthaler
– Erschienen in ‚Die Dame‘ 14/1922
Deutsches Reich Freistaat Preussen (1918-1945) Berlin Lang, Fritz – Regisseur, Oesterreich / D / USA – *05.12.1890-02.08.1976+ mit seiner Ehefrau, der Schriftstellerin Thea von Harbou, in der Wohnung in Berlin – 1924 – Aufnahme: Tietzenthaler Originalaufnahme im Archiv von ullstein bild
Harvey, Lilian – Schauspielerin, Saengerin, D / Grossbritannien – *19.01.1906-27.07.1968+ macht eine Bruecke am Strand – 1929 – Aufnahme: Atelier Binder Originalaufnahme im Archiv von ullstein bild
Liedtke, Harry – Schauspieler, D
*12.10.1882-28.04.1945+
– im Anzug, Ansicht von hinten
– Aufnahme: Yva
– Erschienen in Uhu 8/1930
Originalaufnahme im Archiv von ullstein bild
*17.12.1893-30.03.1966+
Regisseur, Theaterleiter; D
Turngeräte im Schlafzimmer
Foto: Sasha Stone 1928